Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
ORF STMK 2005

Logo Bender

:Sommerfeeling                                                              

Den Sommer unter Palmen, alten Oliven, Granatäpfelbäumen oder Exoten im eigenen Garten genießen!  Wie man auch etwas ausgefallene Pflanzen richtig pflanzt und sich die Urlaubsstimmung in den Garten holt, verrät Ihnen heute  GM Werner Eberhart.

Pflanzenbeet mit Albizia oder Granatapfel, Auracaria und bodendeckender Rosmarin.

Um Urlaubsfeeling zu schaffen, gestalten wir eine Ecke im Garten mit ausgefallenen „winterharten“ Pflanzen.
Wichtig ist die richtige Drainagierung des Untergrundes damit die Pflanzen keine Staunässe bekommen. Für Albizien  verwenden wir ein Humus/Sandgemisch und pflanzen diese etwas erhöht.
Als Unterbepflanzung verwende ich gerne den bodendeckenden Rosmarin der auch in der Küche gleich Verwendung findet. Abgedeckt wird mit Lavatuff.
Auf Dünger verzichte ich im 1. Jahr. Dekoriert wird mit einer griechischen Amphore.

Lechuzatöpfe und Olive für die Terrasse

Damit Kübelpflanzen auch bei längerer Abwesenheit gut über den Sommer kommen, verwenden wir ein Erdbewässerungssystem. Mit speziellem Vulkansubsratgemisch pflanzen wir eine Olive in ein Lechuzagefäß. Durch das Bewässerungssystem bekommen die Pflanzen die richtige Menge Wasser.

Wichtig ist nur gut durchwurzelte Pflanzen und richtiges Pflanzsubstrat verwenden.
Im 1. Winter sollten die Pflanzen mit leichtem Winterschutz versehen werden.
Kübelpflanzen mit Bewässerungssystem im Winter frostfrei überwintern.
Als besonderes Service vermieten wir über den Sommer auch Pflanzen für Pool und Terrasse.
Unter dem Motto: „rent a plant“

 

 

Drucken