Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
ORF STMK 2005

Logo Lienhart

Farbenfrohe und frische Gerbera - als Schnittware oder Topfpflanze

Gerbera gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Schnittblumen. Es gibt sehr viele Neuzüchtungen die auch von steirischen Betrieben produziert werden. Es gibt sie mit großen Blüten - Minigerbera (gefüllt oder auch gefranst) - und viele neue, kleinblütige Formen. Erntezeitpunkt der Gerbera ist, wenn mindestens 2 Reihen der Staubgefäße geöffnet sind. Ernte mittels Reißen - nicht schneiden.

Seit einigen Jahren wird die Gerbera auch als Topfpflanze für Terrassen und Beete gezüchtet. Immer robustere Züchtungen lassen eine Blüte bis Frostbeginn zu. Mit ihren großen, strahlenden Blüten ist sie ein wahrer Blickfang. Sie liebt es an mäßig sonnigen Plätzen mit einer guten lockeren Erde. Sie sollte regelmäßig gegossen werden und Staunässe sollte vermieden werden (auf Ablauflöcher achten), 1 x wöchentlich gedüngt werden und die abgeblühten Blüten und verwelkte Blätter entfernen, da dies zu reichlicherem Wachstum führt.

Tipp:
Besonders bei Gerbera auf saubere Vasen achten, wenig Wasser in die Vase geben und regelmäßig nachschneiden und Wasser wechseln.

Drucken