Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
ORF STMK 2005

Logo Edler

Wasser im Garten                                               

Natürliches Wasser ist eine Bereicherung in jedem Garten. Vor allem dann, wenn der Gärtner Edler damit Wohlfühloasen schafft.

Es muss nicht immer gleich ein riesen Pool sein, wenn es darum geht, sich im heißen Sommer etwas abzukühlen. Eine angenehme Gartendusche, in der das Wasser vielleicht durch Sonnenenergie etwas aufgewärmt wird, reicht um sich richtig wohlzufühlen.

Sehr schön ist es natürlich, wenn man das Plätzchen mit dem feuchten Nass in eine Gestaltung integriert, die an den Urlaub erinnert. So wie hier vielleicht an eine kroatische Küste mit Schotterstrand, vielen Steinen und verschiedenen mediterranen Pflanzen.

Sich den Urlaub nach Hause holen geht natürlich mit einem Schwimmteich oder Naturpool etwas besser. Hier sollte man aber beim Bau auf einiges achten.

Schwimmteiche mit teilweise wenig technischem Aufwand reinigen sich durch die große Pflanzenvielfalt und durch Sedimentation. Die Pflanzfläche sollte mindestens die Hälfte der Gesamtfläche des Teiches betragen und sowohl Röhricht- als auch Unterwasserpflanzen enthalten. Wasserspiele, wie zB einen Bachlauf bitte nur sporadisch einschalten, da die Pflanzen am besten im ruhigen Wasser gedeihen…

Desto kleiner der Gartenteich, desto wichtiger ist es darauf zu schauen, dass so wenig wie möglich Schmutz hineinkommt. Denn solche Einträge lassen gerne viele Algen wachsen.

Der sogenannte „Mercedes“ unter den Teichen ist der Naturpool der Kategorie V. Spezielle Kiesfilter, wie hier ein HighFlowFilter ermöglicht ein stets klares Wasser. Ganz egal mit welchem System gereinigt wird, der Gestaltungsvielfalt sind keine Grenzen gesetzt. So kann man Brücken bauen, Wasser aus der mediterranen Mauer fließen lassen oder eine Flachwasserzone zum Spielen vorsehen…

Drucken