Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
Immergrüne Gartenzwerge
Während der Herbst viele Gehölze vor dem Laubfall noch einmal in bunten Farben prächtig leuchten lässt, sind die Nadelgehölze oder auch Koniferen genannt kräftig dunkelgrün und bleiben dauerhaft schön über die kommenden Monate. In der Baumschule Höfler in Puch bei Weiz gibt es eine Vielzahl an dieser immergrünen Gartenzwergen, die besonders langsam und kompakt wachsen und dadurch ideal für viele Gestaltungsbereiche sind.
Diese kleinwüchsigen Koniferenveredlungen sind meist schon 5-7 Jahre alt und zählen zu den echten Gartenzwergen – wie z.B. kugelig wachsende Kissenföhren, die breitnadelige Schirmtanne oder die silbrig weiche Mädchenkiefer. Wir empfehlen diese Veredlungen für Topfbepflanzungen, Kiesgärten und für Grabgestaltungen. Sie sind besonders pflegeleicht, bleiben dauerhaft grün und dadurch ganzjährig schön. Sie können jetzt im Herbst noch in den warmen durchlässigen Boden gepflanzt werden und wurzeln noch vor dem Winter gut an.
Besonders dekorativ und pflegeleicht ist ihre Verwendung in Kiesbeeten. Durch die große Sortenvielfalt und verschiedene Wuchsform als Kugel, Säule, Schirm oder Hängeform sind sie Strukturgeber im Winter und lassen sich schön mit Gräsern, Purpurglöckchen und verschieden Hauswurzarten kombinieren. Damit kein Unkraut durch den Kies wächst, wird nach der Beetvorbreitung ein durchlässiges Unkrautvlies aufgelegt und der Zierkies als dekorative Abdeckung 3 -5 cm daraufgelegt. Die Fläche bleibt somit dauerhaft sauber und die Pflanzen bekommen trotzdem genügend Wasser. Die Gartenzwerge sind auch als Stämmchen ideal für schöne Topfbepflanzungen. Die Höhe des Bäumchens ist durch die Veredlung fix vorgegeben und unterhalb kann der Topf je nach Saison neu mit blühenden Pflanzen gestaltet werden.
Ein Tipp für alle immergrüne Nadelpflanzen – egal ob klein oder gross. Wenn der Herbst besonders sonnig und trocken ist, benötigen sie vor dem Winterbeginn unbedingt Wasser, d.h. giessen Sie alle Immergrünen Nadel- aber auch die immergrünen Laubgehölze wie die Rhodendren nochmals kräftig ein!
Herbstzeit ist auch die Erntezeit – auch bei den Obstbäumen gibt es kleine Zwerge die im Topf oder im kleinen Garten gedeihen wie z.B. Säulenapfel oder Miniobstbäume. Wenn sie dauerhaft auf der Terrasse bleiben, dann umwickeln Sie den Topf mit einer Kokosmatte und mit dekorativen Bändern – dann ist ihr Bäumchen auch im Winter gut geschützt und besonders dekorativ.