12.04.2016| Kräuter | www.leitnersgaertnerei.at
Gärtnerei Leitner: Josef Krainer Straße 58, A-8074 Raaba

Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
ORF STMK 2005


Logo Leitner

Kräuter

Für die Gesundheit ist ein Kraut gewachsen. Genau genommen viele Kräuter. Sie sind die Heilkünstler des Gartens und darüber hinaus würzige und schmackhafte Zutaten in der Gartenküche.

Gesundheit und guter Geschmack aus dem Garten Kräuter sind aus der Küche nicht mehr weg zu denken und bereichert unsere Küchen seit Jahrhunderten.

Bei Gärtnerei Leitner in Raaba gibt es eine Vielzahl an herrlichen Kräutern ....

Die Kräuter brauchen generell einen durchlässigen, sandigen Boden in voller Sonne.

Die richtige Erde können sie selbst auch mischen – Komposterde mit Sand.

Auf dem Balkon und der Terrasse fühlen sie sich ebenso wohl, da es dort durch die Abstrahlung meist noch wärmer ist.

Dies gilt für Kräuter die typisch südländisch sind wie ... Thymian, Oregano, ...

Auch gibt es Kräuter, die einen nährstoffreichen Boden brauchen, wie zb das Basilikum und auch die Pfefferminze, aber Achtung – diese sollte man entweder in einen Topf setzen, da sie starke Ausläufer hat – oder an eine Stelle im Garten, wo sie andere Pflanzen nicht überwuchern kann.

Je frischer, desto besser! Einfach in den Salat hineinschneiden oder als Aufstrich zubereiten. Wenn Sie Gemüse dünsten, dann streuen Sie die frischen Kräuter zum Schluss drüber. Alternativ verwenden Sie die Kräuter für:

  • Frische Smoothies und Aufstriche und in Salate
  • Salze: frische oder getrocknete Kräuter für selbstgemachte Kräutersalze
  • Tees: frische oder getrocknete Kräuter 5 bis 8 Minuten ziehen lassen und dann abseihen
  • Bäder und Inhalationen: Kräuter in heißes Wasser geben und mit einem Badetuch über den Kopf inhalieren. Wirkt Wunder bei Atemwegs- und Hautproblemen.

Basilikum wir auch das Kraut der Könige genannt, denn es hat nicht nur einen königlichen Geschmack , sondern hat viele wunderbare Wirkungen wie z.B. blutreinigend, enzündungshemmend...

Es gibt einjährige Pflanzen und mehrjährige. Das Basilikum mit dem Sortennamen ‚Blue Magic‚ ist im Herbst wie einen Kübelpflanze zu halten.

Aus dem Garten ausstechen und frostfrei überwintern.

Weiters gibt es Zimtbasilikum , Griechisches Basilikum und vieles mehr.

Tipp: Sammeln Sie die Kräuter am späteren Vormittag bei trockenem Wetter. Zum Trocknen für Wintertees und Winterverwendung hängen Sie diese an einen dunklen und durchlüfteten Ort auf.

Im Gemüsegarten ist Basilikum ein willkommener Gast, denn durch den starken Duft der ätherischen Öle schützt es die Zucchini und Kürbisse vor Mehltau. Im Mischkulturgarten ist es üblich, neben den Gemüsepflanzen das Heilkraut zu setzten.

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.