Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
ORF STMK 2005

Logo Langer 

Sommerliches Blütenmeer

Wir sind heute in der Pflanzenwelt Langer in Fürstenfeld, einer Gärtnerei mit vielen schönen Blumen und Accessoires für Garten und Haus.

Der Juni ist der Monat der Rosen, aber auch viele Stauden und Sträucher blühen nun in voller Pracht im Garten und bieten Nahrungsquellen für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge

Viele dieser bunten Stauden lassen sich gut mit Rosen kombinieren, wie z.B. der Zierlauch, den man bereits im Herbst setzt oder der Glockenblume, einer Staude, die auch in keinem Bauerngarten fehlen sollte. Auch Thymian, ein Gewürz aus der Küche, das man auch gut für die Zubereitung von Tee verwenden kann, eignet sich ebenso wie die Weiße Veronika, einem Dauerblüher. Ebenso geeignet ist der Storchschnabel. Wenn Sie noch mehr Blütenfülle haben wollen, setzen Sie die einjährigen Stauden, wie z.B. die Cosmea oder den blauen Salbei dazu. Achten Sie jedoch darauf, zwischen den Pflanzen ausreichend Platz zu lassen. Rosen haben nämlich, im Gegensatz zu den meisten Stauden einen hohen Nährstoffbedarf. Außerdem können sich dann Stauden und Rosen gut zu kräftigen Pflanzen entwickeln.

Mit den derzeit im Garten blühenden Rosen, Stauden und Kräutern lassen sich auch wunderschöne Dekorationen für ihr Gartenfest gestalten.

Deko für die Gartenparty mit Rosen, Kräutern und Blättern aus dem eigenen Garten.

Tipp: Geben Sie die Blütenköpfe ins Wasser und dekorieren Sie das Gefäß. Etwas aufwendigere Dekorationen erreichen Sie mit Steckschwämmen in unterschiedlichsten Formen.

Auch Kerzen, die mit frischen Blumen verziehrt werden, lassen das Fest abends wunderschön erleuchten. Einfach und schnell gestaltet ist auch ein Tablett mit unterschiedlichsten Gefäßen, Gläsern und Kerzen mit frischen Blumen dekoriert.

Rosenbowle ansetzen für das Gartenfest

Abgeblühte Blüten von Stauden und Rosen nach der Blüte abschneiden, da viele Pflanzen dann in wenigen Wochen nochmal wunderschön blühen:

Von 10 – 15 Rosenblüten einer duftenden Sorte werden die Blüten vorsichtig abgelöst und in ein Bowlegefäß gegeben, 4 cl Cognac und eine Flasche Weißwein kommen hinzu. Umrühren, abdecken und mindestens 2 Stunden zugedeckt ziehen lassen. Durch einen Filter gießen, Beeren hinzugeben oder Prosecco und mit Rosenblättern garnieren.

Rhododendron:

Abgeblühte Blätter ausbrechen, Sie sehen schon die Triebe für die nächsten Jahre. Bei den Stauden schneiden Sie die abgeblühten Blüten einfach zurück. Bei den Rosen schneiden Sie die Blüten bis auf das fünfgefiederte Blatt zurück, dann blühen sie noch einmal dieses Jahr oder treiben besonders schön aus im nächsten Jahr.

 

Drucken