Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
ORF STMK 2005

Logo Edler

Die Ankunft                                  

Es hat sich halt eröffnet das gärtnerische Tor ...
Im Moment gibt es bei den Blumenschmuck Gärtnern, so wie hier im Gartenzentrum Edler Adventausstellungen mit zauberhaften Dekorationen. Unter anderem kann man sich tolle Ideen für originelle Adventkalender holen.

Am 1. Dezember darf man ja das erste Kästchen aufmachen. Gleich unseren Kleinsten, ist auch mein Favorit der Adventkalender, in dem sich etwas Süßes versteckt. In diesem Fall sind es herzige Filzstanitzel, die zwischen duftenden Organen und Zimtstangen wie auf einem Mobile hängen. Bis zum 24. hat man vielleicht schon genug von Schokolade und Co, aber im Moment ist der Gusto noch groß. Mampf!

Es ist ja nicht jeder ein Fan von Süßigkeiten, so gibt es tolle Ideen einen Adventkalender aus Blumen und floristischem Dekorationsmaterial zu basteln.

Eine sehr schöne Variante auch zum Abhängen ist dieses ovale Tableau mit Flechten, Schmuckdraht und mit Wolle umwickelten Eprouvetten in diese man an jedem Tag ab dem 1. Dezember eine Blume einfrischt. Am 24. erhält somit eine wunderschön blühende Weihnachtsdekoration.

Eine sehr edle Art ist eine Glaskombination: jeden Tag brennt ein Teelicht. Ab dem 2. Dezember ist es möglich das abgebrannte Kerzchen durch Watte und Kresse-Samen zu ersetzen. Somit hat man zu Weihnachten auch ausreichend Vitamine um den schweren Weihnachtsbraten besser zu verdauen…

Feuer und Flamme werden sie auch für den „Spritzkerzenadventkalender“ sein, der schon die Weihnachtsstimmung und das Christkind ankündigt. Ob eingebaut in einem schönen Arrangement oder in einem adventlichen Cocktail, genießen sie ein paar ruhige Minuten in unserer hektischen Zeit.

 

Drucken