Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
Königliche Präsentation in der Gärtnerei Kamaritsch in Pöls
Wir befinden uns im Glashaus der Gärtnerei Kamaritsch in Pöls mitten in einem Meer von blühenden Pflanzen.
Besonders im Trend liegt heuer die Dipladenia oder auch Sundeville genannt. Sie gibt es als rankende Pflanze auf Spalier gezogen, als Stämmchen oder auch als Ampelpflanze. Sie ist eine absolute Sonnenanbeterin, deshalb ist sie auch perfekt für Balkon und Terrasse. Düngen Sie sie einmal in 2 Wochen und sie blüht bis zum Frost.
Hochstämme erleben eine Renaissance …
Ein Duftwunder ist das Wandelröschen, es stammt ursprünglich aus den tropischen Gebieten und der Name entstand deshalb weil es innerhalb der Blüten unterschiedliche Farbschattierungen gibt. Ein weiteres Blühwunder ist der Jasmin und auch er blüht bis in den Herbst hinein.
Wunderschön ist auch der Rosenbaum, wie er in der Antike genannt worden ist. Der Rhododendron ist ein Heidekrautgewächs, eine sogenannte Moorbeetpflanze.
Absoluter Klassiker ist die Pelargonie, säubern Sie die Pflanze von den abgeblühten Blüten, dann blüht sie auch bis in den Herbst hinein.
Eine Möglichkeit, die Pflanzen noch mehr zur Geltung zu bringen ist die Unterbepflanzung, es werden dafür meist Juniblüher beziehungsweise kleinblühende Pflanzen verwendet wie z.B. die Euphorbie oder auch die Lila Lilli. Achten Sie darauf, dass die Pflanzen nicht zu eng gepflanzt werden.
Ein absolutes Blütenwunder ist die Hortensie "Endless Summer", sie blüht von jetzt bis in die Sommermonate. Besonders in der Obersteiermark können Sie diese Hortensie im Topf auf der Terrasse über die Wintermonate stehen lassen. Sie möchte gerne viel Wasser und einen halbschattigen Standort.