Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
ORF STMK 2005

Logo Krammer

Trauerfloristik

Schon seit der Antike sind Überlieferungen bekannt, dass Blumen als Grabbeigaben für geliebte Menschen dienten. Schon damals wurden Kränze aus verschiedensten pflanzlichen Materialien gewunden und den Verstorbenen mitgegeben – Kränze, die durch ihre geschlossene Form das Unendliche symbolisieren waren und sind sehr beliebt.

Sowohl bei Begräbnis- und Verabschiedungsfeiern als auch auf Gräbern war und ist es üblich Blumen zum Andenken aufzustellen um die Verstorbenen zu ehren und ihr Andenken zu wahren.

Blumen schmücken die Trauerfeier und geben ihr so einen würdevollen Rahmen. Lieblingsblumen der oder des Verstorbenen, saisonale Blumen oder Blumenharmonien in den verschiedensten Farbtönen und Kombinationen werden zu Kränzen, Sarggestecken, Gestecken, Pflanzschalen und verschiedensten Symbolformen verarbeitet. Die Individualität hat in den letzten Jahren stark zugenommen, durch das Gespräch mit den Hinterblieben kann der Blumenschmuck auf die verstorbene Person abgestimmt werden und so der Trauerfeier auch eine persönliche Note verleihen.

Immer sehr beliebt sind verschiedene weiße Blumen wegen ihrer Symbolik ( Auferstehung, Reinheit und Eleganz), aber auch bunte Blumen, die die Vielfalt des Lebens wiederspiegeln und natürlich Rosen in all ihren Farben werden immer wieder gerne gewählt.

Der Kranz, der die Unendlichkeit symbolisiert, das Kreuz welches den Schmerz aber auch die Hoffnung versinnbildlicht oder das Herz welches für die Liebe steht sind gerne gewählte Formen der Trauerfloristik. Blumenbeigaben sind auch ein Teil unserer Kultur, wie wir mit verstorbenen Mitmenschen umgehen. Jeder Mensch hat das Recht auf ein würdevolles Begräbnis und Blumen sind ein Teil davon. Menschen die ohne Begräbnis- oder Verabschiedungsfeier dem Vergessen anheimfallen sind unserer hochzivilisierten Gesellschaft nicht gerecht.

Zeigen Sie mir,

auf welche Art und Weise

ein Volk seine Toten bestattet

oder für sie sorgt,

und ich werde

mit mathematischer Exaktheit

den Grad der Zivilisation

dieser Leute bestimmen ... Gladstone

Drucken