18.04.2017| Blume des Jahres 2017 - Maria Theresia | www.baumschule-loidl.at
Baumschule Einkaufsgarten Gartengestaltung Loidl: 8224 Kaindorf 300

Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
ORF STMK 2005

Logo Loidl

Blume des Jahres 2017 - Maria Theresia                              

Am 22. April 2017 wird steiermarkweit bei den Blumenschmuck Gärtnern die Blume des Jahres und das Gemüse des Jahres präsentiert. WIr freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir befinden uns in der Baumschule Loidl in Kaindorf bei Hartberg und dürfen heuer die Blume des Jahres vorstellen.

Die Blume des Jahres heißt Maria Theresia, die Namensgebung erfolgte aufgrund des diesjährigen 300-jährigen Geburtstages von Maria Theresia. Sie ist eine halbhängende Pelargonie, ihre Farbe ist Rot mit leuchtend weißen Farbakzenten. Es gibt wunderschöne Kombinationsmöglichkeiten für Balkon und Terrasse.

Welche Bedingungen braucht die Blume des Jahres?

Ideal wäre ein vollsonnig bis halbschattiger Standort. Maria´Theresia ist pflegeleicht, robust und blüht über viele Monate in Hülle und Fülle. Die Beliebtheit der Hänge-Pelargonien hat gute Gründe: Einmal gepflanzt und gut gedüngt, gedeihen sie den ganzen Sommer.

Jetzt zeigen wir ihnen, wie Sie die Hängepelargonien richtig pflanzen

Wichtig ist bei jeden Gefäß die Pflanzen leicht schräg Richtung Kante pflanzen, damit sich die Pelargonien leichter tun beim herunterwachsen. Bedenken Sie aber, dass Blumen, die üppig blühen sollen und nur einen kleinen Erdraum zur Verfügung haben, unbedingt ausreichend Nährstoffe benötigen. Am Besten mit vorgedüngter Erde pflanzen und nach 4 – 6 Wochen, wöchentlich mit Balkonblumendünger düngen.

Sie können der Blume des Jahres und auch die anderen Balkonpflanzen etwas Gutes tun, indem Sie eine Kappe effektive Mikroorganismen in 10 l Gießwasser bei jeden Gießvorgang geben.

Blumenpyramide

Man nimmt 3 Töpfe in 3 Größen, wenn möglich von einer Art. Die Töpfe sollten Löcher haben. Bei großen Töpfen zuerst  ca. 1/4 mit Lecca,Vlies und vorgedüngter Erde füllen. Ca. 10 cm freilassen, passende Holzleisten quer legen und  nächsten Topf darüber stellen. Rest mit Erde und Pflanzen befüllen.

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.