19.06.2020 | Leckeres für Nützlinge | www.plettig.at
Gärtnerei Plettig: Bernau 48, A-8152 Stallhofen

 

Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
ORF STMK 2005

 

Logo Plettig neu

Thema: Leckeres für Nützlinge

Um den Garten für Nützlinge attraktiver zu machen, sollte er abwechslungsreich, naturnah und mit vielen Versteck- und Nistmöglichkeiten gestaltet werden.

Ganz besonders tragen Insekten zur biologischen Vielfalt bei, weil:

  • sie Pflanzen bestäuben
  • Schädlinge in Schach halten
  • aber auch wieder Nahrungsgrundlage für Vögel etc. sind

 

Bei der Planung unbedingt berücksichtigen:

  • lückenloses Blütenangebot (Stauden und Kräuter aus eigener Gärtnerei) von Frühjahr bis Herbst durch eine Kombination aus früh- und spätblühenden Stauden schaffen
  • zusätzlich spezielle Blumenwiesenmischung aussäen, z.B. als fixfertiges Saatband
  • nur Naturdünger verwenden und auf Kunstdünger verzichten
  • Schotterflächen für bodenbrütende Wildbiene einplanen
  • Wassertränke aufstellen (Musterexemplar vorhanden)
  • Gartenkräuter zur Blüte kommen lassen, Bsp. Boretsch, Strauch-Basilikum, Thymian etc.
  • Staudenbeete im Herbst nicht abräumen, hohle Stängel und morsches Holz als Nützlings-Quartier stehen lassen
  • im Herbst Blumenzwiebel pflanzen als 1. Pollenbuffet im Frühling
  • Samenstände dienen als Nahrung für Vögel

 

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.