24.04.2018 | Blume des Jahres
Gärtnerei Reisinger: Landstraße 18, A-8770 St. Michael

Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
ORF STMK 2005
REISINGER logo

Wir befinden uns heute bei Gartenbau Reisinger in Sankt Michael. Der Familienbetrieb ist sehr vielfältig, von Schnittblumen, über Beet und Balkonblumen bis hin zur Gartengestaltung gibt es hier alles in bester Qualität. Gerade jetzt ist die perfekte Zeit für Beet und Balkonpflanzen, endlich beginnt der Frühling mit den leuchtenden Farben der Pflanzen!

Jedes Jahr kühren die Blumenschmuckgärtner eine Blume des Jahres. Dafür wird unter hunderten von verschiedenster Pflanzen ausgewählt.

Eine der wichtigsten Kriterien ist die Gesundheit und die Blühfreudigkeit der Blume - dieses Jahr haben wir für Sie einen Bienenmagneten gefunden, der nicht nur dem Betrachter ins Auge sticht, sondern auch süßlich duftet und damit die die Bienen anzieht. Die diesjährige Blume des Jahres der Blumenschmuck Gärtner ist ganz sicher DER Star, auf jeder Bienenparty!
Die "Flotte Biene" ist sehr pollen- und nektarreich. Sie hat aufrecht-stehende, leuchtend-gelbe Blüten und ist sehr wüchsig. Auch bei schlechtem Wetter sorgt sie von Mai bis hin zum ersten Frost für eine reiche  Blütenfülle.

Was braucht die Flotte Biene um gut wachsen zu können?
Am wohlsten fühlt sie sich an einem warmen und sonnigen Standort, sie toleriert jedoch auch Halbschatten. Da sie sehr wüchsig und durchsetzungsfähig ist, benötigt sie ausreichend Platz um andere Pflanzen nicht zu verdrängen. Der Boden sollte niemals ganz austrocknen, wobei Staunässe nicht vertragen wird.

In welchen Bepflanzungen kann man sie überall verwenden?
Die Bidens mit ihrem halbhängenden Wuchs wird gerne für Balkonkästen, Blumenampeln, Rabatten und aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit auch als Grabbepflanzung verwendet.

Wunderschöne Pflanzenkombination ergeben sich mit der Abutilon, die ebenfalls ein pflegeleichter Dauerblüher ist. Eine schöne Einheit bildet sie auch mit der roten Pelargonie „Amore Mio“ oder der

Petunia Amore „Queen of Hearts“. Wer gerne Blattschmuckpflanzen hat - hier gibt es die Kombination mit der Süßkartoffel und der Nessel und die Schattendauerblüher, wie Knollenbegonie und Fuchsie.

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.