Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
ORF STMK 2005

 

Logo Plettig neu

Faszination GRÄSER


Feine Eleganz und filigrane Leichtigkeit zeichnen Gräser aus. Sie sind absolut pflegeleicht und lassen sich gut mit vielen Prachtstauden, wie z. B. Herbstastern, hoher Phlox, Herbststorchschnabel, lndianernessel u.v.m. kombinieren.
-  WICHTIG: Im Herbst NICHT zurückschneiden!
- Den Blattschopf vor dem Winter zusammenbinden, als Schutz vor Winternässe.

Tipp: Mit einer schönen Schleife verziert haben Sie einen perfekten und dekorativen Winterschutz.
z.B. CHINASCHILF ist als Solitär ein Blickpunkt in jedem Garten - ob als Blattschmuck oder im Hintergrund als Sichtschutz wachsen sie alljährlich zu wahren Giganten heran: ,,Cosmopolitan ", "Ferner Osten" und "Cabaret"

Je nach Sorte leuchten die federartigen Blütenrispen silbrig bis rötlich. Im Herbst zeigen die elegant überneigenden Blätter eine schicke Herbstfärbung.
Niedrige Sorten: ,,Kleine Fontaine"und  ,,kleine Silberspinne"

LAMPENPUTZERGRAS strahlt mit seinen bürstenartigen Blütenständen besonderen Charme aus, liebt einen sonnigen Platz mit ausreichend Feuchtigkeit. Es beeindruckt sowohl im Beet wie in einem Pflanzgefäß.
Auch bestens für kleine Gärten geeignet ist die Sorte "Hameln" die mit einer Höhe von 60 - 90cm recht kompakt bleibt.
Noch kleiner: Sorte „Little Bunny"

Einjährige Lampenputzergräser: "Cherry Sparkler", "Fireworks", ,,Rubrum" und "Sky Rocket"

Die SCHATTENGRÄSER > Seggen, sind widerstandsfähig und vertragen viel Feuchtigkeit - ,,Goldsegge" und "Japansegge" und sind gut winterhart.

Kleinwüchsige Sorten fühlen sich auch in schattigen Bereichen von Balkon oder Terrasse im Kübel wohl - z.B. das weiß-bunte weiche Honiggras „Variegatus" sorgt für eine entsprechende Fernwirkung. Ausgepflanzt ist eine Wurzelsperre erforderlich.

 

Drucken