Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
Wunderpflanze Jiaogulan
Für Blumen Plettig in Stallhofen sind naturnahe Pflanzenaufzucht und Nützlingseinsatz selbstverständlich, ebenso wie moderne Produktionsmethoden. Eine große Sortenauswahl an winterharten Blütenstauden und Kräutern wird hier kultiviert, darunter auch das Kraut der Unsterblichkeit.
Jiaogulan ist ein Kürbisgewächs und diese Rankpflanze ist sehr leicht selbst zu ziehen und wächst auch recht rasch. Winterhart ist sie bis zu -18°C. Wird sie in eine Ampel gepflanzt, holt man sie im Herbst ins Haus und erntet ganzjährig. Die jungen Triebspitzen verfeinern Salate mit ihren süßlich-herben Aroma. Oder aber einfach im Vorbeigehen ein paar Blätter naschen, dies sorgt gleich für einen Energieschub.
Diese auch als Frauenginseng benannte Pflanze hat vielfältige Heilwirkung
In Teilen Chinas wird täglich Tee von den Blättern getrunken und diese Menschen werden überdurchschnittlich alt. Weil die Pflanze über eine hohe Anzahl an Saponinen verfügt, die ausgleichend auf unser Nervensystem wirken und Stress gut abbauen können. Der gesamte Stoffwechsel wird angeregt und das Immunsystem gestärkt. Eine vorbeugende Wirkung tritt ein gegen Thrombosen, Bluthochdruck, Blutfette und Diabetes.
Jiaogulan wirkt auch bei Tieren, dies wurde in klinischen Tests nachgewiesen. Es kann ganz einfach dem Tierfutter beigemischt werden.
Sehr wichtig bei essbaren Pflanzen ist gutes Substrat, wie z. B.: torffreie Schwarzerde. Diese hier enthält EM, fermentierten Grünschnitt, Pferdemist und Holzkohlegrieß. Letzterer lockert den Boden und stellt Nährstoffe dauerhaft bereit, sodass nachdüngen entfällt, da Tonmehl, Holzfasern und Hornspäne für Struktur und Nährstoffgehalt sorgen.