Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
ORF STMK 2005

Logo Leitner

Stauden - Mädchenauge

In allen verschiedenen Farben blühen sie jetzt - die Stauden. Sie sind dankbare Pflanzen, die mehrjährig sind und somit jedes Jahr auf´s Neue erblühen. Sie fühlen sich sowohl im Topf oder auch im Beet sehr wohl. Sie blühen den ganzen Sommer bis in den September durch und brauchen einen leicht lehmigen, nährstoffreichen Boden. Werden sie jetzt erst gepflanzt sollten sie laufend mitgegossen werden.

Den Schmetterlingsflieder gibt es in Pink, Flieder und Weiß, der sehr kompakt bleibt und sehr gut für Töpfe auf der Terrasse geeignet ist.

Auch der Lavendel bringt ein wenig Urlaubsflair nach Hause. Es gibt ihn in unterschiedlichen Sorten und Sie können ihn gut auf Balkon und Terrasse verwenden. Damit der Lavendel nicht verholzt schneiden SIe immer nach der Blüte die Blüte ganz kurz ab und das können Sie mehrmal im Jahr tun. Der Hauptschnitt erfolgt im Frühjahr. Der Name der Lavendels kommt von dem lateinische Wort "lavare" was so viel wie "waschen" heißt.

Drucken