Neuheiten bei Balkonblumen

Auch bei Balkonblumen gibt es jedes Jahr Neuheiten.

Es kommen immer mehr Farben auf den Markt, aber auch Neuzüchtungen. Wie in der Mode gibt es auch hier immer neue Trends.

Bei den altbewährten Pelargonien sind stark wachsende, interspezifische Sorten, in kräftigen Farben im kommen z.B. Amore Mio, Caliente, Calliope oder Cumbanita.

Hängepetunien werden immer bunter, der Trend geht hier zu zweifarbigen oder in sich gemusterten Sorten, z.B. Jonny’s Flame, Peppy – Serie, Potunien, Calibrachoa „Lemon Slice“.

Als gelbe Neuheit gibt es Dipladenia „Opale“, Mecardonia „Jamesbrittania“ die für Töpfe und Gefäße aber auch für Kisterl, die nicht zu lang werden sollen, geeignet sind. Bei den Verbenen werden immer mehr zweifarbige (gestreifte) Typen gezüchtet. Immer wichtiger werden Strukturpflanzen, diese Pflanzen haben auch ohne Blüten eine große Wirkung. Vor allem die jüngere Generation greift gerne zu dieser art von Pflanzen da das ausputzen der verblühten Blüten entfällt.
Trendig und immer einfacher wird die Bepflanzung mit 3er Kombinationen in verschiedenen Varianten. (zu sehen in der Bildergalerie)

 

Einige Beispiele für Blattschmuckpflanzen:

Glechoma „Dappled Light“ (minzgrün-cremefarben mamoriert), Hydroctyle „Chrystal Contetti“ , Helichrysum Petiolore „Goring Silver“, Oxalis Klee in verschiedenen Sorten und Heuchera in mehreren Farben.

Drucken