10.04.2018 | Gemüseraritäten: Spargel, Rhabarber und Süßkartoffel | www.plettig.at
Gärtnerei Plettig: Bernau 48, A-8152 Stallhofen

 

Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
ORF STMK 2005

Logo Plettig neu

Gemüseraritäten: Spargel, Rhabarber und Süßkartoffel

Blumen Plettig, ein Familienbetrieb seit 4 Generationen der besonders auf Stauden spezialisiert ist. Ebenso werden aber auch Balkonblumen, Kräuter und Gemüse angebaut.
Gemüse ist dieser Jahr wieder hoch im Trend, ebenso ausgefallenes oder auch alt bewährtes Gemüse.

Wie baut Spargel man Spargel an?

Spargel ist gesund. Die Pflanzen im Topf können ganzjährig gepflanzt werden im Garten aber auch in ein größeres Gefäß. Er benötigt guten, leicht sandigen Boden.

Ab wann ist die Erntezeit?

Im 1. Jahr noch nicht, ab April des 2. Jahres etwa 2 handbreit hoch wachsen lassen und abschneiden, da sie recht schnell verholzen. Im Sommer ist er wunderschöne Zierpflanze mit weichen Laub und passt toll als Schnittgrün zu Sommerblumen, und wenn er blüht wird er zum beleiebten Insektenparadies.

Rhabarber ist ebenso ein alte Gemüse. Was ist bei ihm zu beachten?

Er benötigt einen sonnigen, trockenen Standort. Wir er regelmäßig (z.B. auch mit Kaffeesatz) gedüngt kann man ihn Jahrzehnte ernten denn er ist ein langlebiges Gemüse.

Was ist bei Rhabarber zu beachten?

Rhabarberstiele sollten NICHT geschnitten werden sondern ausgebrochen, dabei sollten auch immer die Blütenstände herausgebrochen werden. Nur bis Mitte Juni ernten, denn danach bildet Pflanze giftige Oxalsäure.

Abschlusstipp:

Die Süßkartoffeln sind stark im Trend, sie haben einen süßen, karottenähnlichen Geschmack. Dieses Gemüse kann man im Gemüsegarten und aber auch im in Kübel pflanzen und an einem kühleren, schattigen Standort stellen. Aufgrund seiner großen, weicher Blätter hat er einen größeren Wasserbedarf wobei jedoch Staunässe vermieden werden sollte. Die Knollen können ab Ende September geerntet werden. Auch die Zierformen vom Balkonkisterl können, sofern sie nicht chemisch behandelt wurden, verzehrt werden.

Optimalerweise verwenden biologischen Dünger bei allen Gemüsesorten. Sie erhalten diesen bei Ihrem Blumenschmuck Gärtner.

                              

 

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.