Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
Blume des Jahres - Gemüse des Jahres 2016
Von Gärtnerei Reisinger in St. Michael in der Obersteiermark
Wir sind ein Familienbetrieb in der Obersteiermark. Diesmal geht es um die Blume es Jahres, die alljährlich von den Blumenschmuck Gärtnern ausgewählt wird. Auch weitere spezielle Pflanzen werden vorgestellt.
Wie z.B. eine Besonderheit unter den Erdbeeren – heuer neu ist eine kletternde Erdbeere mit dem Namen Kletter-Maxi
Es hat sich bewährt, dass man Knoblauch zu den Erdbeeren gibt, damit diese weder Schädlinge noch Pilze bekommen.
Einfach die Knollen zu den Erdbeeren dazu stecken ... keine Angst, die Erdbeeren schmecken im Anschluss nicht nach Knoblauch!!
Als Blume des Jahres2016 wurden zwei der schönsten Pflanzen zu einem Duett zusammengeführt und auf den Namen „Sunshine Reggae“ getauft. Diese ideale und vielseitige Kombination besteht aus der gelben Hängepetunie „Sunshine“ und der Buntnessel „Reggae“.
„Sunshine“ gehört zu den Petunien, die als Klassiker seit vielen Jahren unsere heimischen Gärten und Balkone zieren.
Reggae – die farbenprächtige Buntnessel
Die Buntnessel gehört zu den farbenprächtigsten und pflegeleichtesten Blattschmuckpflanzen. Ihre Blattfärbung reicht von Gelb-Grün über Rot bis hin zu Dunkelviolett.
„Sunshine Reggea“ bietet ein wunderschönes Farbenspiel von Rot und Gelb und eignet sich sowohl für sonnige als auch halbschattige Standorte.
Wir empfehlen die Blumenschmuck Gärtnererde mit Langzeitdünger zur optimalen Versorgung. Sie sollte 2 x wöchentlich gedüngt und zusätzlich mit Eisendünger versorgt werden.
Je heller und sonniger der Standort ist, desto schöner ausgefärbt sind die Blätter. Sie ist vielseitig kombinierbar und wächst im Balkonkisterl, Trögen, Töpfen und auch in der Rabatte.
Pflege
Auch „Reggae“ benötigt regelmäßig Wasser und Staunässe sollte vermieden werden.
Die Süße Sissi ist eine wunderbare, neue Cocktailtomate
Sie benötigt einen sonnigen Standort und sollte jetzt am Balkon und auch im Garten gesetzt werden. Beim Einpflanzen der Paradeiser ist es gut , wenn man Brennnessel in die Pflanzgrube schneidet – dann hat man sofort einen Stickstoffdünger im Pflanzloch.