19.07.2016 | Mediterrane Pflanzen und ihre Pflege - www.leitnersgaertnerei.at

Leitners Gärtnerei: 8074 Raaba | Josef Krainer Straße 58

22.11.2016 | Advent - www.leitnersgaertnerei.at

Leitners Gärtnerei: 8074 Raaba | Josef Krainer Straße 58

06.12.2016 | Cyclamen - duftende Farbpracht - www.blumen-friedl.at

Dekorativ Grün Friedl: 8020 Graz | Kalvarienbergstraße 81

Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
ORF STMK 2005

Logo Leitner

Mediterrane Pflanzen und deren Pflege                        

Die Gärtnerei Leitner in Raaba ist spezialisiert auf Topfpflanzen, Balkonblumen und auch auf Pflanzen, die mediterranes Flair in unsere Gärten bringen.

Oleander, Oliven, Zitronen und Bougainvillea benötigen einen sehr sonnigen Standort und daher auch eine gute Bewässerung. Da die Töpfe meist klein sind, soll besonders darauf geachtet werden. Diese Pflanzen benötigen auch Nährstoffe um gut auszusehen und zu gedeihen. Organische Dünger wie Hornspäne und Animalin sind empfehlenswert.

Der wunderschöne Wuchs und die silbrige Farbe des Olivenbaumes ist auf jeder Terrasse attraktiv. Der Olivenbaum hat gerne einen kalkigen Boden

Zitrusfrüchte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

Bei den Zitronenbäumchen tauchen oft Fragen bzgl. des Düngens auf - denn wie wir sehen, tragen sie Früchte und Blüten zur gleichen Zeit. Das heißt sie braucht viel Dünger, am besten ist es, wenn sie alle 2 Wochen einen organischen, flüssigen Dünger ins Gießwasser geben. Der Unterschied zwischen den eigenen Früchten und den gekauften kann man schnell feststellen – wenn die Haut der Zitronen ganz weich ist und eben organisch gedüngt, ist die Schale wunderbar zum essen und schmeckt ganz mild.

Dipladenia, Rosmarin und Lavendel sind schöne Geschenke im Sommer. Die Dipladenia ist eine Sonnenhungrige Blume, je mehr Hitze und Sonne sie hat, umso mehr Blüten trägt sie. Gerade am Balkon gedeiht sie wunderbar. Rosmarin und Lavendel wehren Mücken ab. Ein sehr beliebter Geschenkstipp, als Mitbringsel zur Gartenparty, ist der Lavendel, zurzeit in voller Blüte und auch Rosmarin in unterschiedlichen Größen wird individuell dekoriert.

In den letzten Jahren hat sich die Dipladenia und Mandevillea immer mehr Freunde im Garten gemacht. Die leuchtenden Blüten und das unkomplizierte Heranwachsen dieser Pflanzen erfreut immer mehr Blumenfreunde, da sie sehr pflegeleicht sind.

Seit kurzer Zeit gibt es eine neue Sorte mit einem kompakten und aufrechten Wuchs. Man kann diese auch in Rabatten und zur Grabbepflanzung verwenden. Sie haben wenig Wasserbedarf und sind bei sonnigem Standort durchblühend. Sie werden von Schädlingen wie Schnecken, Raupen und Kaninchen nicht gefressen.

 

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.