Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
Glanz und Gloria - Tischdekorationen für den Festtagstisch
Die besinnlichste Zeit des Jahres ist auch gleichzeitig die Zeit des gemeinsamen Beisammenseins. Durch Schnittblumen, Topfpflanzen und weihnachtlichen Arrangements wird Ihr Festtisch zum Hingucker.
Für den Tisch im Außenbereich eignen sich besonders gut Schneerose, Callocephalus und Gaultherien die allesamt frostfest sind. Für eine traditionelle, rustikale Atmosphäre können Blumentöpfe mit Anzündholz beklebt und weihnachtlich dekoriert werden.
Tischdekorationen sind nicht nur mit Topfpflanzen wunderbar anzusehen, man kann auch Schnittblumen toll verarbeiten.
Für Hingucker sorgen kleine Guglhupfformen die mit verschiedenen, zarten Materialien gefüllt werden. Dann gießt man Wasser hinein und bestückt das Ganze noch mit Orchideenblüten. Servietten lassen sich toll zusammenrollen und mit einem Band umwickeln, in das Band wird ein Olivenzweig und eine Schneerosenblüte gesteckt.
Bei Blumen Ruprecht werden zum Großteil Schnittblumen von heimischen Gärtnern verarbeitet, wie Rosen, Gerbera und Alstromerien.
Als Namensschild frischt man eine Cybidienblüte in eine Weihnachtskugel und klebt diese auf einen Filzuntersetzer. Das Namensschild wird mit Draht befestigt.
Als kleines Willkommensgeschenk kann ein Keksaustecher mit duftigen Materialien gefüllt und mit Silberdraht umwickelt werden. Ein schönes Band und ein Stern runden die Kleinigkeit ab (wird dann in den Teller gelegt).