Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
Gartentipp bei Blumen-Gärtnerei Lienhart in Premstätten
Die „Augenweide“ für Balkon und Garten
Blume des Jahres 2020 der Blumenschmuck Gärtner
Heißt eine Blume Augenweide, dann verspricht sie Besonderes. Die Blumenschmuck Gärtner freuen sich dieses Jahr ganz besonders mit dieser wunderschönen strahlenden Pflanze einen Lichtblick in Ihr zuhause zu zaubern. Mit ihrem halbaufrechten Wuchs bis zu 50 cm ist diese viel- und großblühenden Sommerpflanze die ideale Wahl für Ihren Beet- und Balkonbereich. Die Augenweide entstand aus einer Kreuzung von Petunien mit Zauberglöckchen und vereint die Vorzüge beider Pflanzengattungen.
Ihre zahlreichen Blüten von Mitte April bis Frostbeginn beeindrucken zusätzlich durch ihre außergewöhnlichen, leuchtstarken Farben die sie zu einem weithin sichtbaren Blickfang machen.
Standort und Pflege
Die Blume des Jahres 2020 ist eine klassische Sommerpflanze und mag keine zu niedrigen Temperaturen. Deshalb sollten Sie sie frühestens Mitte Mai einpflanzen, wenn die Eisheiligen vorbei sind und die Gefahr von Temperatureinbrüchen nicht mehr so groß ist. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit Blumenschmuck Gärtnererde und erfreut sich, vor allem im Sommer, an einer guten Wasser- und Nährstoffversorgung, wobei Staunässe vermieden werden sollte.
Tipp: Halten Sie die Blüten und Blätter der Augenweide trocken, indem Sie immer nur gezielt die Wurzeln gießen. Für gutes Wachstum und prächtige Blütenfülle braucht die Blume des Jahres ein bis zwei Mal pro Woche einen Blumendünger mit Eisenanteil..
Die unkomplizierte „Augenweide“ ist eine außergewöhnlich regen- und witterungsstabile Pflanze, die sich nach dem Regen viel schneller erholt als andere Pflanzen.
In der Kombination mit ihren creme- und bordeauxfarbenen Schwestern können Sie wunderschöne Akzente in Ihrem Garten, Terrasse oder Balkon setzen.