Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
Bambus - asiatisches Flair im Garten
Bambus der mit unterirdischen Rhizomen in die Breite wachsen kann ist kaum in Schach zu halten. Das Gartenzentrum Edler rät deshalb zu einer Rhizomensperre. Sie wird 1 Meter weit eingegraben und man lässt sie ca. 5 - 10 Zentimeter herausschauen. Spätestens in 10 - 15 Jahren muss man wieder tätig werden, da es sein kann, dass er dann unter die Absperrung hindurchwächst. Auf alle Fälle muss man jedes Jahr kontrollieren, dass keine Rhizome über die Sperre wachsen, diese müssen abgeschnitten werden, denn sonst ensteht außerhalb der Absperrung eine neue Pflanze.
Weltweit bedeckt Bambus eine Fläche von 37 Miliionen Hecktar. Er ist extrem vielfältig zu verwenden - von Gartenzäunen bis hin zu Schmuckstücken. Ein Schmuckstück ist er auch im Garten, wenn man sich z.B. vom Gartenzentrum Edler beraten lässt und auf die richtige Sorte setzt.
Es gibt unterschiedliche Schirmbambusarten, die sich perfekt eignen, da sie keine sich weitverweigenden Rhizome bilden. D.h.sie bilden einen Horst und wachsen langsam von der MItte aus. Er ist sehr gut sonnenverträglich und winterhart und man kann ihn sehr gut auf Balkon und Terrasse un Töpfe setzen.