31.05.2016 | Die Rose - Königin der Blumen | www.gartnerei-hoeller.at
Gärtnerei Höller: Rosenhof 141, A-8511 St. Stefan

Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
ORF STMK 2005

Logo Hoeller

Die Rose - Die Königin der Blumen

Die Gärtnerei Höller in Stainz ist ein Familienbetrieb in der 3. Generarion. Sie ziehen beinahe alles selbst, in der Region und für die Region
Von Balkonblumen über Gewürze und Kräuter, Gemüse, Zitursfrüchte und auch Gartenpflanzen wie die Königin unter den Gartenpflanzen – die Rose.

Die Rose ist  eine der schönsten Pflanzen  im Garten seit Jahrtausenden immer im Blickpunkt des Gartens. Sie ist eine  Starkzehrerpflanze und braucht einen tiefgründigen Boden  und gute organische Versorgung.
Es gibt unzählige Arten und Sorten wie z.B. Rank und Strauchrosen, Tee und Beetrosen...

Neuzüchtungen sind oft schöne Besonderheiten und dieses Jahr gibt es eine Besonderheit – es gibt eine Rose mit dem Namen "Angelika Ertl". Sie ist eine creme-rosa Rose und vom Wuchs her eine vielblühende Kletterrose und mag einen sonnigen Platz.

Die Rose hat auch immer gerne eine Begleitung - wichtig ist, dass dies auch eine Starkzehrerpflanze ist wie z.B.der Frauenmantel, der mit seinen gelb leuchtenden Blüten die Rosen unterstützt.
Auch der Salbei ist eine tolle Rosenbegleitung, da dieser sehr lange blüht oder auch das Basilikum und der Storchschnabel passen perfekt zu den Rosen .....

Die Rose ist auch eine sensible Pflanze – d.h. wenn der Boden nicht gut genug ist, oder wenn sie zu wenig Nährstoffe hat, dann bekommt sie meist Rosenrost oder auch Mehltau. Die erste Maßnahme ist es, dass sie den Boden verbessern.
Wenn Dies getan ist, dann können sie die Pflanze aktiv schützen: z.B. mit einer Mischung aus Mikroorganismen Chili und Knoblauch. Dies wirkt gegen Pilze und Bakterien.
Wenn sie Läuse finden, dann hilft bei wenig Befall ein starker Wasserstrahl, bei mehr Befall Kaffeespritzlösungen und auch ätherische Öle zum Schutz der Pflanze.

 

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.