Frisch geerntet auf den Tisch als Muntermacher zwischendurch, gesunde Nascherei oder Beilage zu den Mahlzeiten, als Fitmacher in der Pause oder in der Brotdose für Schulkinder, so bringt Minigemüse Freude, Genuss und Elan für jedermann.
Bekannt ist die Vielfalt bei Tomaten. Frisch vom Strauch gepflückt genießt man ihren aromatischen oft süßlichen fruchtigen Geschmack. Die Sorte ’Caprese’ ist eine Mini-San-Marzano-Tomate, also eine Kirschtomate in der typischen italienisch länglichen Form. Pflaumen-Cherrytomaten mit süßen Früchten auch für die Rispenernte sind ’Dasher’, mit roten und ’Santorange’ mit orangen Früchten. Der Hit ist ’Cupido’, eine Datteltomate mit kleinen, zuckersüßen Tomaten. Die Pflanze verzweigt sich gut und bildet viele Rispen mit kleinen Früchten von je 10 bis 20g. Neu, süß und interessant ist der Snack-Paprika. Das Besondere daran: die Früchte sind als Ganzes essbar, denn der Samen sitzt überwiegend nur am Fruchtansatz. Kräftig zubeißen, ohne Kerne zu spucken! Die Früchte der Sorten ’Daisy’ (orangefarben), ’Luigi’ (rot) und ’Yoshi’ (gelb) sind dick-wandig – ein fruchtiger Genuss. Natürlich darf eine saftig knackige Mini-Snack-Gurke nicht fehlen. ’Ministars’ ist ein Erfolgsgarant für viel Ertrag, sogar im Topf auf der Fensterbank. Etwas für Schleckermäuler ist die kleinfrüchtige Zuckermelone ’Orange Beauty’. Zuckersüßes, dunkel-oranges Fruchtfleisch macht Appetit auf mehr. Regelmäßig gut wässern und düngen, dann gelingt die Kultur. Mit ihren kurzen Ranken gedeiht auch sie in größeren Töpfen auf Balkon und Terrasse.
Tipp: Alle Tomatensorten, die Mini-Snack-Gurke ’Ministars’ und die Balkonmelone sind als veredelte Pflanzen im April bis Mai erhältlich. Damit sind sie besonders vital und bleiben gesund. Diese Pflanzen und auch Paprika benötigen einen sonnenverwöhnten Platz im Garten oder in Gefäßen. Ins Freie dürfen sie erst nach den Eisheiligen Mitte Mai. Wer Spaß und Platz hat, kann die Pflanzen auch selbst aus Samen in Töpfen anziehen.