15.05.2018 | Pelargonienvielfalt - www.galla-mayer.at

Blumenhaus Galla-Mayer: 8750 Judenburg, Südtiroler Straße 39

Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
ORF STMK 2005

Logo Galla

Gärtnerei und Blumenhaus Galla Mayer

Sie finden hier eine breite Palette an Eigenproduktionen von Beet und Balkonblumen, Floristik für alle Anlässe, regionales Gemüse und Blumen.

Pelargonienvielfalt

Es gibt zahlreiche Arten von Pelargonien, die sehr robust sind und in den unterschiedlichsten Farben aus Balkonkisterl oder Beeten herausstrahlen. Man findet sie stehedn, halbhängend, hängend, gefüllt, panaschiert, als Hochstamm oder Busch und noch vieles mehr…

Die Pelargonie kommt aus Südafrika und meistverbreitete Pflanze im Gartenbau, man verwendet sie zur Deko und manche Sorten verwendet man sogar als medizinische Pelargonien.

Kombinationen

die Pelargonie ist ein Kombinationstalent, sie passt herrlich z.B. zu Surfinien, Milionbells, Verbenen, Bidens und vielen anderen Sorten.

Wie blühen die Pelargonien und wie ist die Pflege?

Sie ist ein Dauerblüher bis in den Herbst, bricht man die Blüte heraus fördert dies das weitere Blütenwachstum. Sie verträgt die volle Sonne und benötigt regelmäßig Wasser, wobei Staunässe vermeiden werden sollte.

Brauchen sie viel Dünger?

Pelargonien sind Starkzehrer, man sollte wöchentlich mit flüssigem Nährstoffen nachdüngen. Optimal ist es, bereits beim Einsetzen mit Langezeitnährtoffen zu arbeiten.

Tipp für den Spätsommer:  Jetzt kann auch 2 mal in der Woche mit flüssigen Blütendünger nachgedüngt werden.

Weiterer Tipp:

wunderschöne Dekorationen lassen sich mit den Pelargonien gestalten, z.B. können sie zur Tischdekoration dienen indem man die herrlichen Blüten als kleine Stäußchen in Gläser oder Schalen gibt. Ein besonderer Hit ist die Duftpelargonie, Ihre Blüten kann man z.B. auch in das Trinkwasser geben und so die unterschiedlichsten Geschmackrichtungen erhalten.

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.