Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
Schmackhafte Bereicherung Ihrer Grillsaison
Das Blumenhaus Galla-Mayer in Judenburg gibt es schon seit 95 Jahren. Einen besonderen Schwerpunkt legt man hier auf die Floristik für jeden Anlass und die Eigenproduktion von Balkonblumen-, Gemüse und Gewürzpflanzen. Beim Pflanzenschutz wird mit Nützlingen und Mikroorganismen gearbeitet.
Um beim Grillen die Zutaten auf gesunde Art und Weise zu erweitern empfehlen wir Gemüse & Kräuter aus dem eigenen Anbau. Hier gibt es auch bestens geeignete Pflanzen für den Balkon und kleinere Gärten wie z.B. die Balkontomate, Paprika, Pfefferoni, Gurkerl, Zucchini, Freche Fritzi und viele andere. Bei diesen Sorten besteht auch die Möglichkeit sie in Töpfe oder Tröge zu setzen.
Die Balkontomaten haben den Vorteil, dass sie nicht ausgebrochen werden müssen. Sie werden ca. 40 cm hoch und tragen sehr stark. Man kann sie somit einfach gleich beim Grillen ernten.
Die Kletterzucchini sind bei mir sehr beliebt da sie nicht sehr viel Platz benötigt, die Frucht nicht ganz so groß ist aber geschmacklich sehr aromatisch ist.
Als Nachspeise ist mir die Freche Fritzi genau die Richtige.
Bei einer Einladung zu einer Grillparty ist man oft auf der Suche nach dem passenden Geschenk. Auch hier gibt es viele Ideen aus dem gärtnerischen Bereich:
Grillgewürzpflanzen wie z.B. wie zum Beispiel Thymian oder Rosmarin mit Grillaccessoires (Soßen, Grillbesteck, Fackeln, Servietten etc.) sind immer wieder ein sehr beliebtes Geschenk, da sie gleich für das Grillen oder die Feier verwendet werden können. Auch andere Balkonpflanzen wie z.B. Angelonia, Chilly, Paprika, Pepi und viele mehr werden sehr gerne verschenkt und haben den Vorteil, dass sie dann noch den ganzen Sommer über Früchte tragen.
Beim Balkongemüse hat man nicht mehr viel Arbeit, da sie schon in einen großen Topf gesetzt sind. Mit einem Rankgerüst kann man sie gleich auf der Terrasse stehen lassen oder ins Beet setzen.
Frische Kräuter und Blumen aus dem Garten abschneiden und diese zu einem Blumenstrauß oder Kranz binden.
Dieses kann man als Tischschmuck oder Türbehängung verwenden. Wenn die Gäste nachhause gehen freuen sie sich natürlich auch über dieses besondere Geschenk.
Ausbrechen Tomaten ja oder nein?
Tipp:
Entfernen sie alle Blätter ca. 1/3 von unten danach können sie mit ausgeizen (Seitentriebe ausbrechen) der Tomate beginnen. Achten sie darauf, dass die Tomate nicht zu hoch wird, denn dann kann ich Ihnen garantieren, dass sie viele Früchte trägt.
Größe raubt die Kraft der Früchte.
Spezialkulturen von Tomaten werden, je nach Sorte, fast 6-8 m Länge lang.