25.04.2017 | Gemüse des Jahres
Gärtnerei Reisinger: Landstraße 18, A-8770 St. Michael

Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
ORF STMK 2005
REISINGER logo

Gemüse des Jahres

Gemüse des Jahres 2014 „s‘Gurkerl“

Eine sehr schmackhafte, kernlose und ertragreiche Snackgurke und auch sehr kalorienarm. Sie ist optimal als Rohkost und Snack für zwischendurch geeignet.

Der beste Standort wäre für sie in einem sonnigen bis halbschattigen Platz und eventuell vor Wind geschützt.

Gemüse des Jahres 2015 „Der süße Pepi“

Der Minipaprika mit seinen saftig-süßen Früchten ist ideal für eine gesunde Jause. Er ist auch gut geeignet in Töpfen am Balkon und Terrasse, aber natürlich auch für den Garten.

Gemüse des Jahres 2016 „Die Süße Sissi“

Die süße gelbe Gourmettomate ist gut geeignet für Kinder, da sie wenig Säure enthält. Optimal für die Jause, Snacks zwischendurch und Salate und Rohkost.

Gemüse des Jahres 2017 „Die Freche Fritzi“

Die Ananaskirsche oder auch bekannt als Andenbeere, ist eine frühe Sorte die schon im Juni reift. Die Früchte sind besonders süß und erinnern an eine Ananas mit leichtem Haselnussaroma.

Zur Reife fallen die Früchte mit ihren Blattkapseln ab und können danach eingesammelt werden. Verwenden kann man sie für Süßspeißen oder Sommersalate und als Dekoration ihrer Speisen.


Der richtige Standort, die richtige Erde

Nach den letzten Spätfrösten können die Pflanzen ins Freie gesetzt werden. Für einen hohen Fruchtertrag ist Sonne oder sehr heller Halbschatten nötig. Die freche Fritzi wird ca. 60 cm hoch und fast einen Meter breit. Daher fühlt sie sich in großen Töpfen, Ampeln, Kübeln oder Trögen am wohlsten.

Die freche Fritzi möchte regelmäßig aber sparsam gegossen werden. Für gute Erträge sollte ein- bis zweimal pro Woche gedüngt werden.

Die vollreifen Beere ist ein guter Eisenlieferant und voll mit Vitaminen. Der Physalis wird eine fiebersenkende und antirheumatische Wirkung nachgesagt, sowie sie auch bei einer Entschlackungkur unterstützen kann.

 

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.