Klicken Sie hier um sich das Video des ORF-Gartentipps anzusehen!
Calluna und Erika - vielseitig verwendbar!
Bei Blumen Lienhart in Premstätten werden auf 2 ha Topfpflanzen und Schnittblumen produziert. Eine besondere Stärke liegt in der Vielfalt der Balkonblumen sowie in der Kultivierung von Weihnachtssternen. Neben den Eigenprodukten findet man im Geschäft von Blumen Lienhart Blumenarrangements für jeden Anlass.
Beginnen die Temperaturen zu fallen, startet eine neue Pflanzsaison. Der Herbst birgt eine Vielzahl von Pflanzen für Balkonkästen, Schalen oder auch Rabatte. Eine besonders dankbare Pflanze ist die Calluna. Es gibt sie unterschiedlichen Rot- u. Rosatönen, in Weiß und durch Neuzüchtungen auch in Grün blühend. Die Calluna ist ein Knospenblüher. Das heißt, die Calluna öffnet ihre Blüten nicht richtig. Dadurch ist sie sehr widerstandsfähig und selbst nach der Blühzeit behält die Calluna noch lange ihre Farbe. Leicht kommt es zur Verwechslung mit der Erika. Erika haben glockenförmige Blüten und sind von der Wuchsart höher. Sie behält allerdings nicht den ganzen Winter ihre Farbe.
Beim Pflanzen von Calluna sollte man einiges beachten:
Setzt man die Calluna ist zu beachten, dass der Wurzelballen mit einem Messer eingeritzt wird, da sich im Topf bei der Kultivierung ein Wurzelgeflecht gebildet hat. Wichtig ist, dass die Erde den Wurzelballen gut abdeckt. Die Calluna sollte regelmäßig gegossen werden. Ballentrockenheit führt zu kürzerer Haltbarkeit.
Möchte man die Calluna mehrjährig pflanzen sollte man saure Erde verwenden. Im Frühjahr schneidet man die Calluna bis zum Altholz zurück.
Calluna werden auch in der Floristik verwendet. Sei es in Sträußen, als Decoelement bei Topfpflanzen oder als Tischdekoration.
Um Kerzen sicher brennen zu lassen eignet sich eine "Glas in Glas" Gestaltung.
Dabei verwendet man 2 verschieden große Gläser. In das Innere kommt die Kerze. In den Zwischenraum kann man etwas Wasser geben und diesen mit Callunablütenstengeln füllen.
Oder Sie umwickeln ein Glas mit Hilfe eines Gummiringes mit Callunablüten uns fixieren diese dann mit einem Band. Etwas Calceophalus in das Glas, eine farblich passende Rose dazu. Fertig ist ein wunderschöner Tischschmuck für den Herbst.