Beerenobst - Naschgarten

Die Pflanzung eines Naschgartens mit verschiedenem köstlichem Beerenobst erfreut sich in unseren Garten immer größerer Beliebtheit.
Der Standort sollte von sonnig bis halbschattig sein, die Pflegeansprüche sind gering. Beim Beerenobst ist ein Frühjahr und Herbstpflanzung möglich aber Containerpflanzen kann man das ganze Jahr setzen. Zum Düngen empfehlen wir einen Natur-Beerendünger oder Hornspäne.
Was gehört in einen Naschgarten: Brombeeren, Erdbeeren, Ribisel auch genannt Johannisbeeren, Stachelbeeren, Taybeeren, Himbeeren und die wohlschmeckende Heidelbeeren.

Heidelbeeren haben besondere Bodenansprüche ähnlich wie bei Rhododendren jedoch bei voller Sonne. Der Boden soll stark humos, locker und sauer sein. Heidelbeeren leiden unter Trockenheit genauso wie bei Staunässe.
Bei optimalen Bedingungen erfreuen sich bei der Ernte die großen und die kleinen.

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.