Was macht Kakteen so interessant ? 

Ihre Vielfalt und ihre Überlebensstrategien !

Deßhalb wurden sie auch zu einem so beliebten Sammelobjekt. Es gibt kein Mindestalter und keine Altersgrenze um Kakteenliebhaber zu sein. Auch wenn der Platz noch so klein auf der Fensterbank ist, oder man sogar ein Gewächshaus besitzt, es gibt

Für jeden die geeigneten Arten und Sorten. Die Kakteenschau in Stainz , ist zu einer Institution geworden, wo sich Sammler und solche die es noch werden wollen , alljährlich zum Austausch treffen und jedes Jahr werden es mehr. Heuer ist die

Ausstellerbeteiligung wieder international aus 6 Nationen, Slovenien, Deutschland, Tschechien, Niederlande, Italien und Österreich.

Keine anderen Pflanzen haben so ausgeklügelte Überlebensstrategien wie die Kakteen und Succulenten.

Sie kommen mit sehr ungleichmäßigen Lebenssituationen zurecht, z.B. lange Trockenperioden und dann wieder viel Wasser, oder sehr heiße Temperaturen und auch Kälte.

Vor zu viel Sonne schützen sie sich durch feste oder behaarte Oberflächen bzw. Stacheln ( die eigentlich Dornen sind ) und auch gegen tierische Angreifer sind sie gewappnet mit vielen Tricks.

Die Blüten die sie jedes Jahr hervorzaubern ziehen nicht nur Insekten für Vermehrungszwecke an, nein wir Menschen sind immer wieder aufs Neue hin und her gerissen und betört von diesen Wundern.

Vom Boden her bevorzugen sie mineralhaltiges Substrat, außer Philokaktus und Epiphyten die lieber humusreichere Erde bevorzugen. Diese und noch viel viel mehr können Sie bei dieser Schau von Spezialisten erfahren.

Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch!

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.