Produktionsbetrieb Zwanzger
(kein Verkauf)

Gartengasse 13, 8572 Bärnbach/Voitsberg

Tel.: 03142/62563

E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.gaertnerei-zwanzger.at

Unsere Filiale:

Blüten Flair & Bindekunst Zwanzger

Oberdorferstraße 7a, 8572 Bärnbach/Voitsberg, Tel.: 03142/23506,

Produktgruppen:

Beet- und Balkonblumen, Blumenerden, Blütenstauden, Dünger, Pflanzenschutzmittel, Frühlingsblüher, Gemüsejungpflanzen, Kräuter,
Gewürz- und Heilpflanzen, Schnittblumen,
Sommerblumen,
Terrassen- und Wintergartenpflanzen, Zimmerpflanzen, Zwiebeln,
Knollen und Sämereien

 

 

 

 

Dienstleistungen/Service:

Balkonkistendienst
Bargeldlose Zahlung
Tag der offenen Gärtnerei
Floristik,
Blumenbinderei
Grabpflege,
Innenraumbegrünung, Lehrlingsausbildung,
Lieferservice,
Pflanzarbeiten
Schule in der Gärtnerei
Überwinterungsservice

 

Drucken E-Mail

Tischdeko Variationen

Folgende Faktoren sind maßgebend für die Gestaltung einer Tischdekoration:

  • Der Anlass: Wenn wir feiern, heben wir den Anlass durch ein schönes gemeinsames Essen rituell hervor. Hochzeit, Taufe, Geburtstage, Feiern zu Jahrestagen, Jubiläen, ein Dinner für zwei – oder auch eine periodische Abwechslung in der Esstischgestaltung im Wochen-, Monats- oder Jahreszeiten-Rhythmus – für ein gutes Essen bietet der Blumenschmuck stets einen ganz besonders festlichen Rahmen.
  • Die Materialien: Schöne Gefäße unterstreichen oft den floralen Inhalt, aber auch die Gefäße selbst können aus Naturmaterialien hergestellt werden. Moose, Flechten, Zweige, Früchte etc. eignen sich dafür besonders gut. In diesem Fall kann das „Gefäß“ immer wieder durch neue Frischblumen abwechslungsreich gefüllt werden. Kerzen schaffen eine feierliche Atmosphäre und geben ein angenehmes,      wohliges Licht.
  • Die Techniken: Länglich, rund, kompakt, gestreut – hier gibt es unzählige Variationen. Haben Sie keine Angst vor  der Höhe: eine Tischdekoration darf auch ruhig über die Augenhöhe hinausgehen. Sie stört so keineswegs den Blickkontakt und wirkt äußerst elegant. Da der Platz auf dem Tisch in erster Linie den Speisen eingeräumt werden sollte, kann die Tischdekoration auch ruhig einmal den „Tisch“      verlassen. Es sieht sehr originell aus, wenn die Servietten am Teller oder der Platzteller geschmückt sind. Eine außergewöhnliche, aber sehr interessante Technik ist die Dekoration zum „Dahinschmelzen“: Blüten, Früchte und Gräser werden in Wasser eingefroren und in Gläsern auf den Tisch gestellt. Diese Deko ist nicht nur cool, sondern sieht auch cool aus.

Es erfreut die Gäste einer Tafel, wenn deren persönliche Vorlieben, Stil bzw. Charakter in der Tischdekoration Berücksichtigung finden. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt – und das Angebot der Natur an Farben und Formen ist ohnedies grenzenlos.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.